Klemens M. Heumann
- Klemens M. Heumann
- Geschäftsführer / Inhaber
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Cookies sind nichts Böses und helfen uns, unsere Website zuverlässig zu betreiben.
Einige der Cookies sind zwingend notwendig, ohne die der Betrieb unserer Website nicht möglich wäre,
während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können alle Cookies akzeptieren und sofort fortfahren
oder auch eigene Einstellungen festlegen. Ihre Entscheidung können Sie nachträglich jederzeit widerrufen und Cookies
abwählen (z.B. im Fußbereich unserer Website).
Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Herzlich willkommen auf unserer Homepage für Finanz- und Versicherungsmakler! Wir bieten kompetente Beratung zu Versicherungen und Finanzen, finden individuelle Lösungen perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Hier finden Sie Einblick in unser Leistungsspektrum, wie wir bei Risikoabsicherung und Finanzoptimierung helfen können. Freuen Sie sich auf uns, Ihnen Dienstleistungen anzubieten.
Wir freuen uns auf Sie.
Alle Verträge kompakt und übersichtlich an einem Ort. Jederzeit Zugriff auf Dokumente, Beiträge und Laufzeiten - digital und aktuell.
Direkter Draht zu mir - ganz ohne Warteschleife. Persönliche Beratung per App, schnell, sicher und unkompliziert erreichbar.
Ein Schaden? Einfach per App melden - mit Fotos, Beschreibung und allem Wichtigen. Schnell, papierlos und stressfrei erledigt.
Neue Absicherung gewünscht? Mit wenigen Klicks Wunsch mitteilen und persönliches Angebot direkt in der App anfordern.
Alle Verträge des Partners oder Haushalts auf einen Blick. Ideal für Familien - volle Transparenz und gemeinsame Übersicht.
Einfach per Foto oder manuell - eigene Verträge schnell in der App hinterlegen. Für den kompletten Überblick an einem Ort.
Gebäude in Deutschland sind nicht ausreichend gegen Naturgefahren abgesichert. Das teilt der Gesamtverband der Versich...
Ab heute wird der Geldtransfer im gesamten Euro-Währungsgebiet schneller. Grund dafür ist eine neue EU-Vorschrift für...
Friseur- und Kosmetiksalons sollen künftig zu den Schwerpunktbranchen im Kampf gegen Schwarzarbeit gehören. Das sieht...
Die Gesamtausgaben für soziale Sicherung sind in Deutschland nicht auffällig groß und nicht auffällig gestiegen. Gemes...
Um das Ehrenamt zu stärken, muss die Bürokratie abgebaut werden. In dieser Einschätzung sind sich Sachverständige eini...
Im Jahr 2024 hat es 41 Schenkungen und vier Erbschaften mit Steuererlassen nach der Verschonungsbedarfsprüfung gegeben. ...
Eine Erwerbsminderung kann schneller eintreten als man denkt. Im Jahr 2024 bezogen rund 916.000 Frauen und rund 753.00...
Der iff-Überschuldungsreport 2025 beleuchtet Ursachen und Schuldensituation der Ratsuchenden von Schuldnerberatungsstell...
Schuldnerberatungsdienste für Verbraucher sollen auf eine neue gesetzliche Grundlage gestellt werden. Nach EU-Recht ha...
Das Sonderprogramm Junges Wohnen im Rahmen des sozialen Wohnungsbaus wird nach Angaben der Bundesregierung gut angenomme...
Die gesetzliche Grundlage für Verbraucherkreditverträge wird an europäisches Recht angepasst. Für die Umsetzung sind An...
Das Vermögen der privaten Haushalte in Deutschland ist in den vergangenen Jahren angestiegen. Das teilt die Bundesregie...
In naher Zukunft wollen mehr als 60 Prozent der Unternehmen des deutschen Mittelstandes KI-Anwendungen einsetzen. Das g...
Studien belegen, dass ältere Menschen ? insbesondere Frauen mit unterbrochenen Erwerbsbiografien, ehemalige Selbstständi...
In diesem Jahr sind rund 25.000 Teilnehmer am Bundesfreiwilligendienst in sozialen Einrichtungen tätig. Der Frauenantei...
Das Forschungsprogramm zukünftige Cyberkriminalität (zCK) nimmt Szenarien der Cyberkriminalität von 2030 bis 2040 in den...
Die Bundesregierung will das derzeit geltende Rentenniveau von 48 Prozent über 2025 hinaus verlängern. Das Rentennivea...
Rund 863.000 Leistungsempfänger sind in Pflegegrad 1 eingestuft. Ende 2024 sind in der Sozialen Pflegeversicherung (SPV...
Die Arbeitsgemeinschaft Sozialrecht im Deutschen Anwaltverein (DAV) warnt vor einer dramatischen Versorgungslücke im Soz...
Eine EU-Verordnung macht Echtzeitüberweisungen zur Pflicht. Ab dem 9. Oktober 2025 können alle Bankkundinnen und -kunde...
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder